Nagelfeilen eignen sich sehr gut um Nägel sanft zu kürzen und in Form zu bringen. Bei den Feilen ist immer eine Körnung angegeben. Diese sagt aus, für welchen Einsatzzweck die Nagelfeile ideal ist. Je höher die Zahl ist, desto feiner ist die Körnung. Je niedriger die Zahl ist, desto gröber ist die Körnung. Sind zwei Werte angegeben, ist eine Seite feiner als die andere. Eine Körnung von 80-100 eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von künstlichen Nägeln oder ausgehärteten
Gellacken. Ab einer Körnung von 150 können Naturnägel gekürzt und geformt werden. Auch Hornhautfeilen sind mit der Körnung angegeben. Um die Hornhaut in Schach zu halten, sollten Sie sie wöchentlich abtragen. Am einfachsten geht dies, wenn die Haut trocken ist. Also nichts wie ran an die Hornhaut!